NEWScast

Was Österreich bewegt? Wir sprechen darüber: Von aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Kultur über spannende Gespräche mit Menschen, die bewegen, bis hin zu den schönen Dingen des Lebens. Erfahren Sie mit uns die Geschichten hinter den Geschichten. Wöchentlich. Immer freitags.

Mehr Infos zum Magazin unter www.news.at

NEWScast

Neueste Episoden

#29 Lang Lang

#29 Lang Lang

32m 47s

Kein klassischer Künstler der Jahrtausendwende löst solche Stürme der Emotion und der Zuwendung aus wie der chinesische Starpianist Lang Lang. Und das seit mehr als 20 Jahren.
Bei den olympischen Spielen in Peking 2008 spielte Lang Lang für ein Milliardenpublikum. Die „New York Times“ nennt ihn „the hottest artist in the classical music planet“. Lang Lang lebt für seine Musik und macht Musik erlebbar. Kinder hören ihm gebannt zu, wenn er fordernde Werke wie Schumanns „Kreisleriana“ vorträgt. Clemens Hellsberg, der in seiner Eigenschaft als Philharmoniker-Vorstand Lang Langs Karriere fast von Beginn an begleitete, erklärt die Faszination, die von ihm ausgeht...

#28 Inside Signa

#28 Inside Signa

23m 25s

Die Signa-Aufdecker Rainer Fleckl (Krone) und Sebastian Reinhart (News) haben mit „Inside Signa“ ein Buch zum Aufstieg und Fall von René Benko vorgelegt. Ein Krimi von der ersten bis zur letzten der 240 Seiten. Im Podcast mit News Chefredakteurin Kathrin Gulnerits sprechen sie über ihre langjährige Investigativ-Recherche rund um den Immobilienkonzern Signa, die zur größten Wirtschaftspleite in Österreich führte. Sie legen neue Details vor und geben eine Einschätzung zu möglichen strafrechtlichen Konsequenzen für René Benko ab. Und sie verraten, welche Frage sie Benko gerne stellen würden, müsste dieser wahrheitsgetreu antworten.

#27 Robert Menasse

#27 Robert Menasse

43m 13s

Beklemmende Zeiten für die Europäische Union: Immer mehr Staaten werden von Rechten geführt, Italien, Polen, Ungarn. Der Nationalismus feiert fröhliche Urständ’. Was ist los mit dem „Friedensprojekt EU“? Der bedeutende österreichische Schriftsteller gibt die Antwort. Zehn seiner 69 Lebensjahre widmete er der Europäischen Union und kennt das Konstrukt genau. Er lebte in Brüssel, um für seine Roman-Trilogie über die EU zu recherchieren. 2017 erschien Teil eins, „Die Hauptstadt“. Meisterhaft, in Balzac’scher Manier erzählt er da die Lebensgeschichten von Menschen, die im Zentrum der EU leben und arbeiten und verwebt sie mit Elementen eines rasanten Action-Thrillers. Teil zwei, „Die Erweiterung“, eine...

#26 Auf dem Dach Afrikas

#26 Auf dem Dach Afrikas

80m 10s

Er ist einer der Seven Summits – der Kilimanjaro. Im Norden Tansanias ragt das als schlafend eingestufte Vulkanmassiv mit seinem höchsten Gipfel, dem Uhuru Peak, satte 5.895 Meter in Richtung Himmel. Wer sich dem Aufstieg stellt, bemerkt rasch eines: Mit zunehmender Höhe nimmt der Luftdruck stetig ab – das Atmen fällt schwerer, der Puls steigt und der Organismus gelangt an seine Grenzen. Dabei ist besonders die letzte Etappe eine Grenzerfahrung, die einen zwingt, persönliche Grenzen teils neu zu definieren, berichtet Redakteur Patrick Schuster im Gespräch mit Chefredakteurin Kathrin Gulnerits von seinem "schlimmsten-schönsten" Erlebnis. Gemeinsam mit seiner Freundin hat er sich...